Zwergonische Flotte / ZWERG

  • Organization
  • Regular
  • Security
    Security
  • Social
    Social

Willkommen bei der Zwergonischen Flotte!

Ob Vollzeitpilot oder Gelegenheitsspieler
Bei uns bist du richtig. Mining, Salvaging, Raumkampf oder FPS
Wir bieten Mitspieler, Support und Spaß bei allen gesetzestreuen Aktivitäten.
Starte durch und erlebe das Verse mit uns!



History

Die Zwergonische Flotte entstand aus dem Bestreben einer Gruppe passionierter Sternenbürger, die in den frühen Grenzsystemen der UEE immer wieder Zeugen von Unsicherheit, Piraterie und gesetzloser Willkür wurden. Offiziell gegründet wurde sie am 14. Oktober 2944 als Reaktion auf wachsende Bedrohungen in bislang schwach überwachten Sektoren.

Ihr ursprünglicher Auftrag war klar: Schutz, Ordnung und Hilfe dort leisten, wo das Imperium nur schwach präsent war. Schnell formte sich eine Gemeinschaft, die nicht nur militärische Aufgaben übernahm, sondern auch soziale Verantwortung für zivile Siedlungen, Händler, Minenbetreiber und Reisende übernahm.

Frühe Phase: Aufbau und Bewährungsproben (2944–2948)

In den ersten Jahren nach der Gründung lag der Fokus stark auf:

  • Rekrutierung und Strukturaufbau: Mitglieder mit unterschiedlichen Hintergründen – ehemalige Marines, Piloten, Handwerker und Händler – schlossen sich zusammen, getragen vom Glauben an Treue, Tapferkeit und Dienst. Die Charta wurde rasch etabliert, um klare Strukturen zu schaffen und genaue Regeln und Ziele zu stellen.
  • Erkundung & Grenzsicherung: Die Zwergonische Flotte begann, Patrouillen zu entlegenen Außenposten durchzuführen, insbesondere in Systemen mit hohem Risiko durch Piraten oder schwacher UEE-Präsenz. Technische Pannen, Isolation und die ständige Gefahr von Überfällen gehörten zu den täglichen Herausforderungen.
  • Logistische Widrigkeiten: Anfangs fehlte es an Infrastruktur, Ersatzteilen und Wartungsmaterial. Jede Mission musste mit Improvisation und Zusammenhalt bewältigt werden – auch kleine Schäden konnten kritisch sein.
  • Die ertellung der Charter: Es wurde früh darauf geachtet eine gut ausgearbeitete und passende Charter zu erstellen damit Mitglieder einen Stützpfeiler haben.

Wachstum und Spezialisierung (2948–2954)

Als die Organisation an Stabilität gewann, richtete sie sich zunehmend auf zusätzliche Fähigkeiten aus:

  • Crafting & Base Building wurden zu fundamentalen Pfeilern: Zuerst wurden Produktionsstätten und einfache Außenposten geplant, später folgten Sternenbasen und Community-Bauprojekte.
  • Mining & Rohstoffgewinnung intensivierten sich: Rohstoffe wurden aus Asteroidengürteln, Erzadern und seltenen Vorkommen geborgen, um die Basen und Projekte zu versorgen.
  • Transport & Logistik wurden ausgebaut: Regelmäßige Versorgungsketten, Routenplanung, Konvoischutz und Lagernetzwerke wurden etabliert, um die Mobilität der Flotte zu sichern.

Bewährung in der Krise

Mit der Zeit sah sich die Zwergonische Flotte diversen Prüfungen gegenüber:

  • Piratenangriffe auf Transportkonvois und Bergbauoperationen, auf die häufig mit verstärktem Begleitschutz und Anti-Piraterie-Einsätzen reagiert wurde.
  • Politische Tumulte und Grenzverschiebungen in Systemen mit unsicherer Gesetzeslage; die Flotte musste diplomatisch agieren, um nicht in interne Konflikte hineingezogen zu werden.

Moderne Stellung & Ziele ab 2955

In der heutigen Ära hat sich die Zwergonische Flotte zu einer Organisation entwickelt, deren Stärke in Crafting, Base Building und dem Handel mit anderen Organisationen liegt:

  • Produktionsbasen und Außenposten: Mehrere Hauptbasen und Außenposten sind geplant, die sich auf Fertigung, Reparatur und Schiffsbau spezialisieren werden.
  • Mining als Grundlage: Die Flotte kontrolliert und bewirtschaftet strategische Rohstoffvorkommen. Effiziente Gewinnung sichert Crafting, Raffinierung und den Handel mit anderen.
  • Logistikketten: Die Organisation wird zuverlässige Nachschubverbindungen zwischen Basen schaffen und den Transport von Rohstoffen sicherstellen, um die konstante Versorgung zu gewährleisten.
  • Handel: Einige Außenposten dienen als Umschlagplätze oder Handelsplattformen, auf denen Mitgliedern und befreundeten Gruppen Ausrüstung, Schiffe und seltene Module angeboten werden.
  • Selbstversorgung: Durch die Kombination aus Mining, Crafting, Basisstruktur und Logistik strebt die Flotte danach, möglichst autark zu sein und nicht auf externe Lieferanten angewiesen zu sein.

Allianzen

Wir streben eine starke Allianz mit anderen Organisationen an, die sich gegenseitig unterstützen und verteidigen. Wir möchten eine Gemeinschaft schaffen die im Verse einen Platz hat und respektiert wird.

Grundprinzipien und Leitbild

Das Ziel der Organisation bleibt unverändert: ein Heim in den Sternen schaffen für alle, die Treue, Tapferkeit, Dienst und Gesetzestreue hochhalten. Die Zwergonische Flotte sieht sich als Bollwerk gegen Chaos, Korruption und Willkür – bereit, wenn nötig das Licht am Rande des Imperiums zu sein.

—-

Wichtige Infos:

Offizielle Corp des YouTube-/Twitch-Kanals Zvergy
Youtube: [http://www.youtube.com/@zvergy](http://www.youtube.com/@zvergy)
Twitch: [http://www.twitch.tv/zvergy](http://www.twitch.tv/zvergy)

Whitelist
Ab dem Rang „Rekrut“ läuft die Whitelist über unseren Discord: Your text to link here…

Manifesto

Die Zwergonische Flotte ist ein militärischer Arm der UEE. Besonderes Augenmerk ist die Sicherung der bewohnten Sternensysteme und Erkundung neuer Grenzregionen. Eingesetzt wird die Flotte in schwierigen Gebieten des bewohnten Weltraums.

Die tapferen Frauen und Männer der Flotte stellen ihren Dienst über das eigene Wohlergehen und kämpfen bis zum äußersten um andere zu schützen und in Not geratene zu retten.

Treue. Tapferkeit. Dienen.

Das ist das Motto der Flotte. Nur wer diese Grundsätze verinnerlicht hat kann in der Flotte Karriere machen und sein eigenes Kommando erhalten.

Charter

I. Schwur

Wir, die Gründer und Kameraden der Zwergonischen Flotte, vereinen uns mit unerschütterlichem Willen und reiner Seele. Wir schwören, unter funkelnden Sternen ein Zuhause zu erschaffen für jene, die Treue über Verrat stellen, Tapferkeit über Furcht, Dienst über Eigennutz und Gesetzestreue über willkürliche Macht. Gemeinsam stehen wir fest im Dienst der Flotte und wahren damit die Ordnung, damit unsere Flotte in der Dunkelheit der Galaxis Licht und Schutz bietet.

II. Zweck & Werte

§1 Zweck

Ziel der Zwergonischen Flotte ist es, eine starke und hilfsbereite Gemeinschaft zu bilden, die sich auf die folgenden Kernbereiche konzentriert:

1. Schutz der Gemeinschaft: Wir setzen uns aktiv für den Schutz der Gemeinschaft und die Unterstützung von Mitspielern ein, sowohl innerhalb als auch außerhalb unserer Reihen.

2. Wahrung von Recht und Ordnung in allen Regionen: Wir streben danach, Recht und Ordnung in allen Regionen aufrechtzuerhalten, insbesondere in Gebieten, in denen diese gefährdet sind.

3. Förderung von Gemeinschaft, Zusammenarbeit und gegenseitigem Respekt unter den Mitgliedern: Wir legen großen Wert auf Gemeinschaft, Zusammenarbeit und gegenseitigen Respekt unter unseren Mitgliedern.

4. Verteidigung gegen Willkür, Gesetzlosigkeit und Korruption: Wir sind strikt gegen Pirateri und bekämpfen diese wo wir sie auch finden.

5. Crafting: Wir fördern die Herstellung und Optimierung von Ausrüstung, Blaupaunen, Waffen und Schiffen, um unsere Mitglieder bestmöglich auszustatten.

6. Base Building: Wir errichten und erweitern Basen, Außenposten und Werkstätten, um strategische Rückzugsorte und Unterstützungszentren zu schaffen.

7. Mining: Wir betreiben effizienten Abbau von Rohstoffen, um unsere Ressourcenbasis zu stärken und die Versorgung der Flotte sicherzustellen.

8. Transport & Logistik: Wir gewährleisten einen sicheren und effizienten Transport von Ressourcen, Ausrüstung und Personal, um die Mobilität und Einsatzfähigkeit der Flotte zu maximieren.

§2 Werte
  • Treue: Loyalität gegenüber der Flotte, ihren Zielen, Mitgliedern und Verpflichtungen.
  • Tapferkeit: Mut im Angesicht von Gefahr, Standhaftigkeit in schwierigen Situationen.
  • Dienen: Selbstlosigkeit; das Gemeinwohl steht vor Eigeninteressen.
  • Gesetzestreue: Achtung und Einhaltung geltender Gesetze und Regeln; Widerstand nur in moralisch gerechtfertigten Ausnahmefällen.

III. Mitgliedschaft

§3 Voraussetzungen

Ein Mitglied der Zwergonischen Flotte kann werden, wer:

  • sich zu den Werten dieser Charter bekennt,
  • bereit ist, aktiv zur Stärke der Flotte beizutragen (z. B. durch Einsätze, Missionen, Unterstützung),
  • die Gemeinschaft respektiert und kooperativ wirkt.
§4 Rechte und Pflichten

Pflichten:

  • Teilnahme an Missionen oder Einsätzen nach Fähigkeiten und Ressourcen.
  • Kameradschaftliche Unterstützung neuer und bestehender Mitglieder.
  • Verstöße gegen die Charter melden und zur Ordnung beitragen.

Rechte:

  • Mitbestimmung in relevanten Entscheidungen (z. B. bei Abstimmungen, Rängen).
  • Zugang zu Ressourcen und Schutz durch die Flotte.
  • Persönliche Würde und faire Behandlung aller Mitglieder.
§5 Antidiskriminierung & Gleichbehandlung

1. Diskriminierung oder Rassismus jedweder Art werden nicht toleriert.
2. Alle Mitglieder haben Anspruch auf respektvolle Behandlung – unabhängig von Herkunft, Hautfarbe, Geschlecht, Religion, sexueller Orientierung, Nationalität oder anderen individuellen Merkmalen.
3. Jeder Verstoß gegen diese Bestimmung wird mit höchster Priorität behandelt und kann Sanktionen bis zum Ausschluss nach sich ziehen.

IV. Struktur & Disziplin

§5 Hierarchie & Ränge

  • Admiral
  • Kommandeur
  • Kapitän
  • Unteroffizier
  • Mannschaft
  • Rekrut

§6 Aufgaben & Verantwortlichkeiten

Rang Hauptaufgaben / Verantwortlichkeiten
——————————- ——————————————————————————————————————————-
Admiral Gesamtleitung, strategische Planung, Repräsentation, Sicherung der Einhaltung der Charter
Kommandeur Leitung von Divisionen, Koordination von Kapitänen, übergeordnete Einsätze
Kapitän Führung von Schiff oder Trupp, Durchführung von Missionen, Ausbildung der Mannschaft
Unteroffizier Unterstützung der Kapitäne, Anleitung bei kleineren Einheiten, Disziplin & Ausbildung
Mannschaft Ausführung von Missionen & Aufgaben, Weiterbildung, Dienst für die Gemeinschaft
Rekrut Probezeit, Erlernen der Werte & Abläufe, Aufstieg nach Leistung & Bewährung

V. Operationen und Missionen

§8 Missionstypen
  • Rettung und humanitäre Hilfe
  • Patrouillen und Sicherung
  • Schutz von Konvois und Handelsschiffen
  • Diplomatische Aufgaben und Vermittlung
  • Abwehr gegen Piraterie und Bedrohungen
§9 Verhalten in Konflikten
  • Ehre und Pflichtbewusstsein leiten das Vorgehen.
  • Rechtswege und geltende Gesetze respektieren, wo vorhanden und relevant.
  • Gewaltanwendung und Gesetzesbruch nur, wenn moralisch gerechtfertigt, verhältnismäßig und notwendig.

VI. Spezialisierung auf Crafting, Base Building & Mining

§10 Fokus & Bedeutung

1. Die Zwergonische Flotte spezialisiert sich bewusst auf Crafting, Base Building , Mining und Logistik/Transport als zentrale Säulen unserer Struktur und Macht.
2. Diese Spezialisierung dient dazu, unsere Selbstversorgung zu stärken, strategische Unabhängigkeit herzustellen und Einsätze sicher und effizient zu unterstützen.

§11 Spezielle Regeln & Verantwortlichkeiten

1. Crafting

  • Sammlung, Herstellung und Optimierung von Ausrüstung, Blaupaunen, Items, Waffenteilen, Schiffen usw.
  • Mitglieder werden ermutigt, in bestimmten Bereichen von Crafting zu Experten zu werden
  • Höhere Ränge erhalten Zugang zu Org internen fortgeschrittenen Blaupausen und komplexeren Crafting‑Projekten.

2. Mining

  • Gewinnung von Rohstoffen mit Fokus auf Qualität und Effizienz.
  • Erforschung und Zugang zu Minen, Asteroidenfeldern oder ähnlichen Ressourcenquellen.
  • Schutz der Minenanlagen und faire Verteilung von Ressourcen.

3. Base Building

  • Errichtung und Ausbau von Außenposten, Basen, Lagern und Fabriken
  • Planung & Aufbau nach strategischem Nutzen: Verteidigung, Logistik, Bau von Schiffen, Wartung von Ausrüstung und Schiffen.
  • Wartung & Instandhaltung von Basen & Infrastruktur haben hohe Priorität.

4. Rangabhängigkeit

  • Bestimmte Baupläne, Blaupausen sind nur ab bestimmten Rängen zugänglich.
  • Expertise, Beitrag und Bewährung können Aufstiegsmöglichkeiten eröffnen.

5. Logistik/Transport

  • Sicherer Transport von Ressourcen, Ausrüstung und Personal zwischen Basen und Einsatzorten
  • Aufbau effizienter Nachschubketten und Versorgungslinien
  • Koordination von Fracht, Routen und Begleitschutz in enger Abstimmung mit anderen Bereichen
  • Enge Zusammenarbeit mit Mining-, Crafting- und Base-Building-Teams zur Sicherstellung effizienter Abläufe

6. Innovation & Weiterentwicklung

  • Stetige Verbesserung von Crafting‑Techniken, Basiskonzepten und Mining‑Methoden
  • Austausch von Wissen und Blaupaunen unter Mitgliedern
  • Experimentelle Projekte und Sonderbauten sind erwünscht, sofern sie im Einklang mit den Zielen der Flotte stehen