Zenith Service-Kontor / ZNSK

  • Organization
  • Regular
  • Role play
  • Transport
    Transport
  • Freelancing
    Freelancing

Willkommen beim Zenith Service Kontor (ZNSK)! Wir besorgen, verarbeiten und liefern alles, was der Auftraggeber wünscht. Unsere Community lebt Respekt und Teamgeist, IC wie OOC. Wir suchen motivierte Mitspieler, die mit anpacken, sich einbringen und nicht nur profitieren wollen.



History

Zenith Service-Kontor – Historische Zeitleiste

01.09.2955 – Gründung des Zenith Service-Kontor (ZNSK)
Die ZNSK entsteht aus der Zusammenführung von ASADA Resources & Logistik und dem Pentragon Service Club. Jendrikon übernimmt die Leitung der neuen Organisation. Cyril Walker behält seinen Verantwortungsbereich für Mining und Logistik und agiert als Stellvertreter, während Nathan ASADA die Leitung des Sicherheitsbereichs übernimmt. Ziel der Gründung ist es, die Stärken beider Organisationen zu bündeln und eine vertrauenswürdige Grundlage für künftige Unternehmungen zu schaffen.

September – Oktober 2955 – Aufbau und erste Aufträge
In den ersten Wochen nach der Gründung liegt der Fokus auf kleineren Beschaffungs- und Unterstützungsaufträgen. Ziel ist es, Vertrauen in die Organisation zu gewinnen und operative Abläufe zu festigen. Zudem beteiligt sich die ZNSK an einer größeren Unternehmung, welche Systemübergreifend stattfindet.

18.10.2955 – Organisationsübergreifende Miningaktion
Die ZNSK übernimmt Logistik, Raffinierung und Vertrieb bei einer gemeinsamen Miningoperation. Insgesamt werden rund 1.000 SCU an Materialien erarbeitet. Diese Aktion dient zunächst als Testlauf für künftige Unternehmungen und gilt als Erfolg für die junge Organisation und Unternehmensübergreifende Unity.

Manifesto

1. Wir sind das Zenith Service Kontor

Unser erstes Ziel ist es, alles zu liefern, was der Kunde wünscht.

Wir sind eine deutschsprachige Organisation mit Fokus auf Dienstleistung, Ressourcen- und Industriegameplay.

Wir besorgen,
wir transportieren,
wir verarbeiten,
wir liefern.
Egal was, egal wohin.

Wenn wir den Job übernehmen, dann wird er auch erfüllt.

2. Werte und Prinzipien
Unsere Orga gibt sich UEE-treu und befolgt die Gesetze. Wir lehnen Piraterie ab und sind anderen Orgas gegenüber friedlich.
Wir fragen unsere Kunden nicht, was sie so beruflich machen und verkaufen an alle, die unsere Waren nicht gegen uns verwenden.

Im Rahmen des RPU – RolePlay Universe – pflegen wir auch den RP-Teil in unserer Orga. Gerne helfen wir euch, euren Char auszuarbeiten und in die RP-Gemeinschaft zu integrieren. Dabei ist RP hier gewünscht, aber keine Pflicht.
Egal ob IC oder OOC, hier kann sich jeder frei entfalten, einbringen und weiter entwickeln.

3. Struktur und Ausrichtung
Unsere Schwerpunkte liegen beim Servicegameplay – wir sind Händler und liefern, was gewünscht ist.
Egal ob Mining, Salvaging, Crafting oder Trading, wir sind in allen Bereichen des Industriegameplays unterwegs, um unseren Kunden die besten Ressourcen und Waren anbieten zu können.
Dabei sind wir auch PvE-Abenteuern nicht abgeneigt.
Unsere Teammitglieder arbeiten eng zusammen und unterstützen sich gegenseitig. Dabei setzen wir auf Teamplay und ein gleichberechtigtes Miteinander.

‚Teamleiter‘ ist für uns mehr eine Befähigung als ein Rang – jeder kann in seinem speziellen Fachbereich als Teamleiter führen und andererseits in anderen Bereichen dem dortigen Teamleiter folgen.
Dabei sind wir bestrebt, allen Mitspielern zu ermöglichen, sich ihren Fähigkeiten entsprechend zu entfalten und unterstützen das Streben Fortschritt mit allen Mitteln.

4. Umgang mit Mitgliedern

Von unseren Mitgliedern erwarten wir Aktivität – wenigstens im Discord – und bieten diese auch im Gegenzug.
Immer auf dem aktuellen Stand des Spiels zu sein und alle Neuerungen zu kennen zählt für uns zu den grundlegenden Skills eines jeden Einzelnen.

Charter

Zenith Service Kontor

Wie jede Orga braucht es hier auch Regeln, wobei wir ein faires Miteinander als selbstverständlich voraussetzen.
Wer Selbstverständlichkeiten wie “kein cheating, kein Hass, kein Verstoß gegen CIGs Hausregeln” niedergeschrieben braucht, ist hier von vornherein falsch.
Ansonsten versuchen wir, die Orga offen und zugänglich zu gestalten. Also stehen auch Toleranz und gegenseitiger Respekt mit auf der Liste.

Aktivität
Schließt du dich uns an, so erwarten wir von dir Engagement, stellen aber keine starren Anwesenheitsregeln. RL hat stets Vorrang und auch längere Abwesenheiten sind okay, sollten aber kurz kommuniziert werden.
Wer Teil des ZNSK ist bringt sich ein, teilt Kenntnisse, beteiligt sich aktiv an Projekten und trägt so zu einer produktiven und dynamischen Gemeinschaft bei.
Neue Mitglieder werden gezielt eingebunden, während erfahrene Spieler die Weiterentwicklung der Gemeinschaft vorantreiben.
Wer da ist, kann, darf und soll sich auch einbringen. Wir pflegen eine offene Diskussionskultur und in unserem Discord kann sich jeder frei äußern.
Sagt, wo eure Stärken und Schwächen liegen, was euch gefällt und was weniger.
Wichtig ist: wir sind keine Bespaßungsorga, wo man einfach so mitfährt und unterhalten wird, sondern bauen auf ein Miteinander, wo JEDER aktiv ist. Also bringt euch ein, wo immer ihr wollt. Auch wenn man nicht immer spielen kann – mal ein Blick in den Discord sollte möglich sein. Sagt eure Meinung, wenn ihr gefragt werdet.

Piraterie
Der Zenith Service Kontor sieht sich als Handelsorganisation – wir sind um einen friedlichen Umgang mit anderen Orgas und Spielern bemüht, da jeder ein potenzieller Kunde ist.
Also gilt: kein Pirateriegameplay im Namen des ZNSK. Und wer sich gegen seine eigene Orga stellt, dem machen wir ein Angebot, das er nicht ablehnen kann – was dann im Orgaausschluss endet.

RolePlay
ZNSK unterstützt das RPU – RolePlay Universe – und damit hat auch RP hier ein Zuhause. Allerdings setzen wir RP nicht voraus – wer RP spielen möchte, kann das jederzeit tun und wird dabei unterstützt, wer darauf keinen Bock hat, lässt es sein.
Doch auch wenn ihr nicht aktives RP spielen wollt, respektiert die RPler und lasst bei entsprechenden Events die reale Welt außen vor.

Und bei allem gilt: wir helfen und unterstützen uns gegenseitig. Also wenn ihr was wissen wollt oder braucht, fragt – oder wenn andere fragen und ihr helfen könnt: antwortet.