HLT SPACE OPERATIONS / HLTSPACE

  • Club
  • Casual
  • Role play
  • Freelancing
    Freelancing
  • Exploration
    Exploration

Willkommen bei HLT SPACE OPERATIONS

Bock auf Freiheit statt Befehlsketten?
Du fliegst lieber, als zu ballern?
Entdecken statt zerstören?

Dann steig ein bei

HLT SPACE OPS

Kein Drill. Kein Bullshit. Nur Spaß, Community und der Wille, was Sinnvolles zu tun.



History

HLT SPACE OPERATIONS wurde von unabhängigen Piloten gegründet, die genug hatten – genug von Konzern-Gier, sinnloser Gewalt und hirnlosen Befehlsketten. Aus dem gleichen Geist geboren, der jeden echten Freelancer und Entdecker antreibt: Der Wunsch, zu fliegen, zu arbeiten und zu leben – nach eigenen Regeln.

Was mit ein paar Schiffen und einer gemeinsamen Haltung begann, wurde zu einem verlässlichen Namen für Logistik, Aufklärung und Deep-Space-Einsätze. Bei uns zählen keine Ränge – sondern Verlässlichkeit, Respekt und klare Ergebnisse.

Keine Imperien. Keine Söldner. Nur ehrliche Arbeit, scharfer Verstand und der Wille, durchs All zu ziehen – gemeinsam.

Manifesto

Unser Verständnis von HLT SPACE OPERATIONS

Wir glauben nicht an Imperien, Rangabzeichen oder Zwangsjacken-Mentalität.
Wir glauben an Verstand, Verlässlichkeit – und daran, dass man im All mehr finden kann als nur Credits.

HLT SPACE OPS steht für Freiheit mit Haltung.

Für Crew statt Command. Für Menschen, die was draufhaben, ohne sich aufspielen zu müssen.
Wir sind keine Helden, keine Outlaws, keine Krieger – wir sind Arbeiterinnen und Arbeiter des Alls. Entdeckerinnen, Logistiker, Denker, Macher.

Unser Kurs ist klar:

➡ Sinnvolles Gameplay vor Egotrip
➡ Gemeinsam statt gegeneinander
➡ Jeder Job zählt – egal, ob groß oder klein

Wir fliegen nicht für Ruhm.
Wir fliegen, weil wir’s können.
Und weil wir wissen, dass sich Vertrauen und Loyalität nicht befehlen lassen – man muss sie leben.

Willkommen bei HLT!

Bewirb dich. Setz den Helm auf. Der Rest ergibt sich im Flug.

Charter

Öffentliche Regeln von HLT SPACE OPERATIONS

Wir halten’s einfach, aber klar. Wer bei HLT mitfliegt, hält sich an ein paar Grundprinzipien – nicht aus Zwang, sondern aus Respekt.

1. Kein Bullshit.

Kein Drama, kein Ego-Gehabe, kein Machogefasel. Wir sind hier zum Zocken, nicht zum Streiten.

2. Respekt ist Pflicht.

Gegenüber Crew, Fremden und dir selbst. Wer andere runterzieht, fliegt raus – Punkt.

3. Verlässlichkeit zählt.

Wenn du was zusagst, zieh’s durch. Wenn nicht, kommunizier’s. Einfach, oder?

4. Kein RP-Zwang – aber glaubwürdig bleiben.

Du musst kein Schauspiel abziehen, aber wir spielen in einem glaubhaften Universum. Verhalten wie ein Honk passt da nicht rein.

5. PvP ist okay – aber kein Selbstzweck.

Wir kämpfen, wenn’s sein muss – nicht, weil uns langweilig ist. Wer nur ballern will, ist hier falsch.

6. Keine illegalen Aktionen im Namen der Orga.

Was du privat machst, ist deine Sache. Aber unter dem Banner von HLT wird sauber geflogen.

7. RL geht vor. Immer.

Wir sind Menschen, keine NPCs. Wenn was ist, sag Bescheid – du bist nicht ersetzbar, aber wir sind flexibel.

8. Kein Platz für Extremismus, Diskriminierung oder Fanatismus.

Wir sind viele – und das ist auch gut so. Hass hat bei uns keine Andockstelle.

9. Hilfe geben, wenn möglich. Fragen stellen, wenn nötig.

Niemand weiß alles. Aber jeder kann was beitragen.

10. Spaß an der Sache.

Wenn’s keinen Bock mehr macht, sag’s. Und wenn’s geil läuft – genieß den Flug.