CITADEL / CTDLCOM

  • Organization
  • Casual
  • Role play
  • Security
    Security
  • Social
    Social

CITADEL – Coalition for Interstellar Tactical Assistance, Defense & Enforcement League

CITADEL ist ein interorganisatorisches Bündnis das sich dem Schutz, der Unterstützung und der taktischen Zusammenarbeit verschrieben hat.

Discord



History

Die Geschichte von CITADEL
Im Schatten der sich ausbreitenden Unsicherheit des Verse, während Konzerne ihre Macht ausdehnten, Gesetzlose neue Territorien beanspruchten und die UEE zunehmend überfordert schien, erhob sich eine neue Kraft – nicht aus Profitgier, sondern aus Pflichtbewusstsein:

CITADEL ist geboren.

Piratenüberfälle, Handelsblockaden und systemweite Unruhen führten zu einer Eskalation, die lokale Söldnergruppen, Sicherheitsfirmen und zivile Flotten gleichermaßen in die Knie zwang. In einem beispiellosen Akt der Solidarität schlossen sich Organisationen zusammen, um Konvois zu eskortieren, Evakuierungen durchzuführen und kritische Versorgungslinien aufrechtzuerhalten.

Dieser Zusammenschluss wurde zum Grundstein von CITADEL – einer interstellaren Festung, getragen von der Überzeugung, dass Sicherheit kein Privileg, sondern ein gemeinsames Gut ist.

Mitgliedsorganisationen aus verschiedensten Bereichen – Logistik, Bergbau, Exploration, Verteidigung und Medizin – fanden unter dem Banner der Allianz eine gemeinsame Sprache:
Taktische Kooperation. Gegenseitiger Schutz. Souveräne Stärke.

Heute gilt CITADEL als eine der diszipliniertesten und effizientesten Bündnisse im Grenzraum. Ihr Einfluss reicht von den Außenbezirken von Pyro bis in die wirtschaftlichen Knotenpunkte von Stanton.
Wo andere sich abwenden, tritt CITADEL vor.
Wo Chaos regiert, bringt CITADEL Ordnung.
Und wo Hoffnung schwindet, wird CITADEL zur Bastion.

Bündnismitglieder:
- UNSC Nexus One

“United in Resolve – Relentless in Defense.”
– offizielles Credo der CITADEL-Leitung

Manifesto

Wir sind mehr als eine Allianz. Wir sind eine Festung.

In einem Universum, das in Dunkelheit, Chaos und Eigennutz zu versinken droht, erhebt sich CITADEL als Bollwerk.
Nicht aus Machtgier. Nicht aus Eitelkeit. Sondern aus Pflicht, Überzeugung und Gemeinschaft.

Was wir glauben
- Sicherheit ist kein Privileg, sondern ein Versprechen.
Jeder Konvoi, jede Kolonie, jede Crew verdient Schutz – unabhängig von Credits oder Status.

- Stärke entsteht durch Einheit.
Einzelne Organisationen können überleben. Gemeinsam können wir verteidigen, retten und gestalten.

- Neutralität bedeutet nicht Untätigkeit.
Wir stehen zwischen Fronten, nicht auf ihnen. Doch wenn Unschuldige bedroht werden, greifen wir ein – entschlossen und gerecht.

- Wir handeln nicht für Ruhm, sondern für Stabilität.
Unsere Erfolge tragen keine Medaillen. Sie fliegen sicher durch das All, handeln frei und leben in Frieden.

Wofür wir stehen
- Taktische Kooperation:
Keine Aktion ohne Absprache. Keine Entscheidung ohne Strategie. Kein Einsatz ohne Deckung.

- Verantwortung:
Wir greifen nur ein, wenn es nötig ist – und mit vollem Bewusstsein für die Konsequenzen.

- Transparenz & Ehre:
Verträge gelten. Bündnisse halten. Lügen und Hinterhalte haben bei uns keinen Platz.

- Widerstandskraft:
Wir weichen nicht zurück. Wenn das ‘Verse uns herausfordert, antworten wir mit Koordination, Mut und Präzision.

Unser Schwur
„Wenn Dunkelheit den Kurs verzerrt, halten wir das Licht.
Wenn Chaos den Funk stört, bleiben wir verbunden.
Wenn andere gehen, stehen wir.
Wir sind CITADEL.“

Charter

Coalition for Interstellar Tactical Assistance, Defense & Enforcement League

§1 – Grundsatz
CITADEL versteht sich als unabhängiges, freiwilliges Bündnis aus Organisationen und Einzelakteuren im Star Citizen Universum mit dem Ziel, gegenseitige Sicherheit, taktische Unterstützung und Ordnung im All durch koordiniertes Handeln zu gewährleisten.

§2 – Ziele der Allianz
Verteidigung von Mitgliedern und ihrer Interessen gegen Bedrohungen aller Art

Aufbau und Betrieb taktischer, logistischer und sicherheitsrelevanter Infrastruktur

Notfallhilfe, Eskortdienst, Aufklärung und Evakuierung

Förderung von interorganisatorischer Zusammenarbeit, Kommunikation und Vertrauen

Wahrung der Neutralität in Großkonflikten, außer bei direkten Bedrohungen

§3 – Struktur
1. Hoher Rat (High Council)
– Besteht aus gewählten Vertretern der Mitgliedsorganisationen
– Koordiniert Strategie, Diplomatie, Krisenreaktion
– Entscheidungen durch Mehrheitsbeschluss (1 Stimme pro Orga)

2. Einsatzkommando (Operational Command)
– Führt taktische Operationen, leitet Einsatzleiter und Flotten
– Besteht aus erfahrenen Mitgliedern aller teilnehmenden Organisationen

3. Ratsorgan (Advisory Units)
– Spezialisierte Vertreter für Logistik, Technik, Aufklärung, Diplomatie

4. Mitglieder & Partner
– Organisationen behalten Autonomie
– Verpflichten sich zur Einhaltung der Charta
– Einzelmitglieder (Solopiloten) können als Freelancer assoziiert werden

§4 – Mitgliedschaft
Beitritt:

Antrag über diplomatische Kanäle

Prüfung durch den Hohen Rat

Probezeit von 4 Wochen mit begrenztem Zugriff

Austritt:

Jederzeit möglich mit vorheriger Ankündigung

Vertrauliche Informationen dürfen nicht weitergegeben werden

Ausschluss:

Bei Verstößen gegen Charta, Rufschädigung oder wiederholter Inaktivität

Durch Abstimmung des Rates

§5 – Verhaltenskodex
Respekt & Disziplin:
– Kein toxisches Verhalten, kein Meta-Griefing, kein Rassismus, keine politische Hetze

Koordination & Kommunikation:
– Funkdisziplin bei Einsätzen, strukturierte Einsatzmeldungen

Vertraulichkeit:
– Interne Informationen dürfen nicht an Außenstehende weitergegeben werden

Keine Doppelspielerei:
– Spionage oder gleichzeitige Mitgliedschaft in feindlich gesinnten Gruppen führt zum Ausschluss

Hilfsbereitschaft:
– Wer Hilfe benötigt, erhält sie. Wer helfen kann, bietet sie an.

§6 – Einsätze & Reaktion
Alarmstufen:
GRÜN – Friedenszeit, Patrouillen, Eskorten
GELB – Verdächtige Bewegungen, erhöhter Bereitschaftsstatus
ROT – Aktiver Einsatz, Angriff, Notfallunterstützung

Einsatzformen:
▪ Reaktiv: Notfallhilfe bei Überfällen, Blockaden, Evakuierungen
▪ Präventiv: Konvoibegleitung, Patrouillen in kritischen Zonen
▪ Koordiniert: Großoperationen mit strategischem Ziel

§7 – Diplomatie & Außenwirkung
CITADEL bleibt offiziell neutral, greift jedoch aktiv ein, wenn Mitglieder, Zivilisten oder Handelsrouten bedroht werden.

Bündnisse mit anderen Großorganisationen nur mit einstimmigem Ratsbeschluss.

Öffentlich kommunizieren wir mit Würde, Entschlossenheit und Klarheit.

§8 – Änderungen & Ergänzungen
Änderungen am Regelwerk nur mit ⅔-Mehrheit im Hohen Rat

Notfallanpassungen durch temporären Erlass mit nachträglicher Abstimmung

„In der Ordnung liegt die Stärke. In der Einheit liegt die Sicherheit. In der CITADEL liegt beides.“