BüsneyCorp / BUESNEY

  • Corporation
  • Casual
  • Social
    Social
  • Freelancing
    Freelancing

Das isch üses Büsney, üses chönne, üse Bruef! Und mir ghöre zu de spitzelüt! Mir si keni Laie und keni Trottle! Maximal Betrüger!



History

Geboren auf Terra, Sol System 2912
„Geboren unter der blendenden Sonne der Alten Welt, erbte ich das Talent zu Täuschen und Intrigen zu spinnen auf Kurs. Schon früh lernte ich, wie man Schwächen erkennt, und ausnutzt.“

2930: Erste Geschäfte in MicroTech
„Ich zog nach MicroTech. In den frostigen Glaskuppeln von New Babbage machte ich meine ersten Deals. Als Broker verkaufte ich vertrauliche Datenpakete an die Meistbietenden, während niemand hinterfragte, wie ich an diese Daten kam.“

2934: Betrugsskandal → Exil nach Lorville
„Ein fragwürdiger Finanzdeal platzte, und ich wurde flugtauglich, aus Port Tressler nach Lorville strafversetzt. Dort baute ich ein Netzwerk aus Informanten und manipulierte Aufträge bei den Corp Investoren.“

2937: In der Presse der ultimative Betrüger
„Zeitungen auf Terra und in den Systemen berichteten über meinen Fall. Meine Familie musste öffentlichkeitswirksam entehrt weinen, Freunde mussten Abbitte leisten. Ihre Namen wurden meines erinnerten, und ich gladiert in Infamie.“

2940: Untergang, ein neuer Anfang
„Ich inszenierte meinen Untergang: falsche Memos, beschlagnahmte Assets, sogar ein angeblicher Selbstmord. In Wahrheit, ich schlug mich abseits von Terra in die Outer Rim. Ich nahm das Pseudonym ›J J Hirsch‹ an und verschwand.“

2954: Gründung meiner Organisation – mein Vermächtnis an euch
„Am 17. April gründete ich sie – meine letzte große Tat. Eine Organisation, geschaffen aus List, Vision und der Erkenntnis, dass wahre Kontrolle im Schatten liegt. Ich versammelte Gleichgesinnte, die verstanden, dass Moral verhandelbar ist – dass Loyalität nicht gefragt, sondern getestet wird.
Doch meine Zeit läuft ab. Die Sterne werden dunkler, und mein Name trägt inzwischen mehr Gewicht als mein Schiff. Deshalb übergebe ich sie euch – meine Organisation, mein Vermächtnis.
Ihr seid jetzt die Hüter der Täuschung, Architekten der Ungewissheit. Tragt meinen Namen nicht mit Stolz, sondern mit Cleverness. Lasst die Systeme wissen: Jakob Josef ist vielleicht fort – aber sein Spiel hat gerade erst begonnen.“

Manifesto

Eine Organisation geboren aus Schatten, geschmiedet in List und geboren aus der Kunst der Täuschung. Wir verstehen, dass Wahrheit und Loyalität Werkzeuge sind, keine Dogmen. Wir navigieren die Untiefen der Systeme, nicht als naive Helden, sondern als Architekten der Ungewissheit.

Unsere Absicht ist klar: Wir kontrollieren nicht durch rohe Gewalt oder offene Herrschaft. Wir beherrschen das Spiel durch Information, Intrige und das strategische Verschleiern unserer wahren Ziele. Wir glauben an Flexibilität über Moral, an Loyalität als Prüfung und an Macht durch Wissen und Täuschung.

Wir sind weder gesetzestreu noch rebellisch im klassischen Sinne. Wir sind die Grauzone, in der sich Chancen verstecken – bereit, den Wind zu drehen, wenn er uns dient. BüsneyCorp ist der Schatten, der über den Systemen liegt, der Flüsterton hinter dem Lärm, die Unsicherheit, die unser Vorteil ist.

Wer uns herausfordert, versteht schnell: Hier ist kein Platz für Schwäche. Hier gewinnt, wer klug und skrupellos genug ist, das Spiel zu meistern.

Charter

Die Grundregeln, nach denen wir unser Vermächtnis wahren

  1. Loyalität ist kein Geschenk, sondern eine Prüfung. Vertrauen wird verdient, nicht erwartet. Verrat wird nicht toleriert und mit Konsequenzen geahndet.
  2. Information ist die wertvollste Währung. Jeder Austausch von Wissen erfolgt mit Vorsicht und strategischem Kalkül. Geheimhaltung ist Pflicht.
  3. Täuschung ist unser Werkzeug, nicht unsere Schwäche. Ehrlichkeit ist situativ; wer durchschaubar wird, verliert.
  4. Gemeinschaft vor Einzelkämpfertum. Trotz individueller Freiheit verpflichtet sich jedes Mitglied, die Organisation zu schützen und zu fördern.
  5. Respekt und Professionalität. Interne Streitigkeiten werden diskret und fair gelöst. Öffentliche Eskalationen gefährden unser Ansehen und sind zu vermeiden.
  6. Wachstum durch Flexibilität. Wir passen uns den Gegebenheiten an, lernen ständig und scheuen keine Innovationen – solange sie unserem Zweck dienen.
  7. Keine Drogen oder Alkohol während Operationen. Klarer Kopf ist für präzise Entscheidungen unerlässlich.
  8. Ehre durch Erfolg, nicht durch Moral. Der Erfolg unserer Missionen definiert unseren Wert, nicht sentimentale Ideale.